Faltenunterspritzung


Ästhetische Injektionstherapie

Eine Faltenunterspritzung durch Injezieren von Hyaluronsäure kann Ihre Haut wieder auffrischen und ist aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich.
Eben weil wir Menschen immer älter werden, gilt ein jugendliches Aussehen als Schönheitsideal und kann das Wohlbefinden und Selbstvertrauen eines Menschen positiv wiederspiegeln.
Wenn Sie sich in diesen Worten wiederfinden, unterstütze ich Sie gerne bei einer Verjüngung Ihres Aussehens.

Kleine "Faltenkunde"



Gesichtsfalten sind ein natürlicher Begleiter des Älterwerdens und entstehen durch ein Zusammenspiel aus Mimik, Umwelteinflüssen, Lebensgewohnheiten und genetischer Veranlagung. Sie erzählen von unserem Leben und spiegeln Freude, Nachdenklichkeit und Erfahrungen wider. Hier findest du einen kurzen Überblick über die wichtigsten Faltenarten – jeweils mit dem passenden medizinischen Begriff:


 

  • Stirnfalten (Transversale Stirnfalten, „Frontalfalten“): Diese waagerechten Linien auf der Stirn entstehen durch das wiederholte Hochziehen der Augenbrauen (Frontalismus) – etwa beim Staunen oder Nachdenken.
  • Krähenfüße („Lachfalten“, Lateinisch: Rhytiodes canthi lateralis): Feine strahlenförmige Falten am äußeren Augenwinkel, die sich beim Lächeln oder Blinzeln zeigen. Sie werden durch die Aktivität des Musculus orbicularis oculi hervorgerufen.
  • Zornesfalten (Glabellafalten, Falten der Glabella): Vertikale Linien zwischen den Augenbrauen, medizinisch als Falten im Bereich der Glabella bezeichnet. Sie entstehen vor allem durch das Zusammenziehen der Augenbrauen (Musculus corrugator supercilii), etwa bei Ärger oder Konzentration.
  • Nasolabialfalten (Sulcus nasolabialis): Die markanten, schräg verlaufenden Linien zwischen Nasenflügel und Mundwinkel. Sie vertiefen sich im Laufe der Jahre durch den Verlust von Hautelastizität und Volumen.
  • Marionettenfalten (Mentolabialfalten, „Merkelfalten“): Senkrecht verlaufende Falten, die von den Mundwinkeln zum Kinn ziehen. Sie können dem Gesicht einen ernsten oder müden Ausdruck verleihen.
  • Lippenfältchen (Periorale Falten, „Raucherfalten“): Feine, vertikale Linien rund um den Mund, häufig durch wiederholte Mundbewegungen oder Rauchen verursacht. Medizinisch werden sie als periorale Falten bezeichnet.
  • Bunny Lines (Nasenfalten, Nasenrückenfalten): Kleine, schräge Fältchen, die sich beim Hochziehen der Nase auf dem Nasenrücken zeigen. Sie entstehen durch die Mimik und Aktivität des Musculus nasalis.

 

Faltenunterspritzung
Faltenunterspritzung

Wie erfolgt die Anwendung?

Die Anwendung erfolgt durch gezieltes injezieren des Wirkstoffs Hyaluron. Die Säure muss in die tieferen Hautschichten gespritzt werden, um dort ihre optimale Wirkung entfalten zu können. Je nach Intensität werden verschiedene Injektionstechniken angewendet, von der punktuellen Injektion, über die lienare Injektion bis hin zur Fächertechnik.
Bei Fragen rufe ich Sie gerne zurück, wenn Sie mir das Kontaktformular ausgefüllt zusenden
Faltenunterspritzung

Was ist Hyaluron?

Der Wirkstoff Hyaluron ist eine Säure, die im Bindegewebe des menschlichen Körper vorkommt. Für Ihren Körper ist diese Säure also kein Fremdstoff, sondern natürlicher Bestandteil und damit gesundheitlich unbedenklich.
In meiner Praxis setze ich ausschließlich diesen Wirkstoff bei der Injektions-therapie ein.
Faltenunterspritzung

Serviceleistung

Spezialisiert habe ich mich in diversen Schulungen und Workshops auf die ästhetische Injektionstherapie in Bereichen des Gesichtes, insbesondere der Augen-, Wangen-, Stirn und Mundpartien.
Sie interessieren sich für eine Faltenunterspritzung? Ich rufe Sie gerne zurück!

Ich habe Fragen zur Faltenunterspritzung. Bitte rufen Sie mich zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung auf dieser Webseite gelesen und bin mit diesen einverstanden.