Eigenblutbehandlung


Behandlung mit Eigenblut
Ziel der Eigenblutbehandlung ist es, eine Immunreaktion auszulösen.

Hierzu wird Blut entnommen und dem Körper zurückgespritzt. Dies kann entweder pur oder mit Zusätzen erfolgen. Eine Injektion von Eigenblut erfolgt in der Regel intramuskulär.

Diese Art von Reiztherapie wird vor allem eingesetzt bei:
  • Allergien
  • Neurodermitis
  • Psoriasis
  • Infektabwehr
  • Immunmodulation
Die Injektionen sollten 1-2 mal pro Woche erfolgen.

Es ist auch möglich, Nosoden aus Eigenblut herzustellen. Diese Tropfen sind dann  über 12-16 Wochen oral einzunehmen.